Gleitschirm- und Hängegleiter e. V.

 

Drei-Kaiser-Berge Waldstetten

 



Unser Verein betreibt 3 Fluggebiete. Seit vielen Jahren ist unser angestammtes Fluggebiet am Stuifen mit dem Start- und Landeplatz an der Skihütte in Waldstetten. Seit 2025 haben wir auch die Startplätze Hohrein und Aasrücken Nord für die Allgemeinheit zugelassen.

An der Skihütte kann das ganze Jahr geflogen werden. An den beiden anderen Gebieten gelten aus Artenschutzgründen eingeschränkte Flugzeiten. Für alle Fluggebiete sind unten detaillierte Beschreibungen zum Download bereitgestellt.

Funkpflicht für alle Startplätze:

Um ein höheres Maß an Sicherheit beim Fliegen (Kommunikationsmöglichkeit bei Gefahr, Unfall, Überfüllung…) gewährleisten zu können, muss jeder Pilot beim Fliegen in allen unseren Fluggebieten immer ein LPD-Funkgerät (Kanal 7, Frequenz 433,225) mit sich führen und hör- und sprechbereit sein.

 

Sicherheitshinweise zur Downhillstrecke im Fluggelände "Skihütte" beachten!

Um Unfälle zu vermeiden, nicht über den Fahrrad-Trail zum Startplatz aufsteigen, sondern den Schotterweg benutzen!



Download
BESCHREIBUNG UNSERES FLUGGEBIETS "SKIHÜTTE" ZUM DOWNLOADEN
Bitte ladet euch die Datei herunter und macht euch mit allen Besonderheiten und den geltenden Regeln vor eurem (ersten) Besuch vertraut.
Fluggebiet Skihütte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB


Download
BESCHREIBUNG UNSERES FLUGGEBIETS "HOHREIN" ZUM DOWNLOADEN
Hohrein Fluggebiet.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB


Download
BESCHREIBUNG UNSERES FLUGGEBIETS "AASRÜCKEN NORD" ZUM DOWNLOADEN
Aasrücken Nord.pdf
Adobe Acrobat Dokument 907.5 KB


GASTFLUGREGELUNG

Alle Gastpiloten und -pilotinnen sind uns herzlich willkommen!

Ihr müsst lediglich die allgemeinen Regeln für Gastpiloten beachten:

- Funkpflicht (Näheres siehe oben),

- vor dem ersten Flug muss eine Einweisung ins jeweilige Fluggebiet durch ein Vereinsmitglied erfolgen,

- bei jedem Flug muss ein Vereinsmitglied anwesend sein, 

- Entrichtung des Startgeldes pro Flugtag

Um einen reibungslosen Flugbetrieb auf Dauer gewährleisten zu können, möchten wir euch ausdrücklich darum bitten, sich im gesamten Fluggebiet (Parkplatz, Aufstieg zum Startplatz, Warte-, Zuschau-, Aufbau- und Startbereich, Landeplatz und der Bereich zum Zusammenpacken der Ausrüstung) verantwortungs- und rücksichtsvoll zu verhalten (siehe auch DHV-Plakat "Geschützt beim Flugbetrieb").



Download
Luftraum und Segelflugsektoren
Infomappe_Segelflugregelung_Luftraum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 702.9 KB


Download
Luftraumkarte Stuttgart und Alb
Karte Luftraum--Segelflugsektoren--Berei
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB


 

 

Termine und Vereinsaktivitäten im laufenden Jahr


Januar 2025

30.    Helferessen im Gasthof "Krone" in Schwäbisch Gmünd - Zimmern (Beginn 19.30 Uhr)

         Teilnahmebestätigung vorab bis spätestens 27. Januar an 1@krischmann.de


Februar 2025

11.    Ausschusssitzung 1 (1900 Uhr, Tennisheim Schießtal, Nebenzimmer)

28.    Ende des Flugbetriebs am Startplatz "Hohrein" (Flugverbot bis einschließlich 31. Juli jeden Jahres)


März 2025

13.    Jahreshauptversammlung im Gasthof "Stern" in Metlangen (Beginn 19.00 Uhr). Bitte plant mit ein, dort zu

         Abend zu essen! Teilnahmebestätigung vorab bis spätestens 5. März direkt an 1@krischmann.de

22.    Teilnahme an der KreisputzeteTreffpunkt 0900 Uhr an der Mensa der Gesamtschule in Waldstetten, Zugang

          über Rosensteinstraße. Bei schlechtem Wetter wird der Termin auf den 29.03. verschoben.

          Zugesagt haben bisher Sonja, Bernhard, Rita, Markus,

31.    Ende des Flugbetriebs am Startplatz "Aasrücken" (Flugverbot bis einschließlich 31. Juli jeden Jahres)


April 2025

-


Mai 2025

-


Juni 2025

24.     2. Vorstands- und Ausschusssitzung (Nebenzimmer Tennisheim "Center Court", Beginn: 1900 Uhr)


Juli 2025

11.    Sommerfest im Bürgerstüble in Reichenbach unterm Rechberg (Beginn 1830 Uhr).

         Teilnahmebestätigung vorab bis spätestens 7. Juli per Mail direkt an 1@krischmann.de

         Das Essen zahlt der Verein, Getränke muss jeder selbst bezahlen.


August 2025

01.     Beginn des Flugbetriebs Startplätze "Hohrein" und "Aasrücken" (bis einschließlich Februar des Folgejahres)


September 2025

-


Oktober 2025

21.    3. Vorstands- und Ausschusssitzung (Tennisheim "Center Court", Begin: 1900 Uhr)


November 2025

-


Dezember 2025

12.   Pächter- und Besitzerrunde Start- und Landeplätze (Beginn 1500 Uhr)

12.    Weihnachtsfeier im "Stern" in Metlangen (Beginn 1900 Uhr)

          Bitte unbedingt beachten! Teilnahmebestätigung vorab bis spätestens 27. November direkt an

          1@krischmann.de